back to top
7.9 C
Berlin
23. Februar 2025

Atomenergie

Atomenergie

Konzept der Atommüll-Zwischenlagerung ist gescheitert

70 Anti-Atom-Initiativen und Umweltverbände positionieren sich gemeinsam zur Zukunft der Zwischenlagerung hoch radioaktiver Abfälle Die Einlagerung hoch radioaktiver Abfälle in tiefengeologische Lager oder andere mögliche...

Aus für Gundremmingen B: „Lachendes und weinendes Auge“

Große Freude über Abschaltung des einen Reaktorblocks – Trauer und Wut über Weiterbetrieb von Block C Zur bevorstehenden Abschaltung von Block B des AKW Gundremmingen...

Erfolg für Kletteraktivistin vor Gericht

Das Bundesverfassungsgericht hat jetzt einer Kletteraktivistin Recht gegeben, die sich mit zwei Beschwerden gegen ihre Ingewahrsamnahmen nach Castor-Transporten gewehrt hat. Die als „Eichhörnchen“ bekannte ROBIN...

Gravierende Mängel im neuen Standortauswahlgesetz gefährden die Atommülllager-Suche

Berlin: "Gegenüber dem bisherigen ist das neue Standortauswahlgesetz zwar deutlich verbessert worden, hat aber nach wie vor gravierende Mängel. Ein lückenhaftes Exportverbot, das Festhalten...

Frauen und Kinder leiden stärker unter Fukushima

Greenpeace-Report enthüllt psychosoziale Folgen der Atomkatastrophe Tokio 7.3.2017 – Frauen und Kinder leiden besonders stark an den Folgen des Reaktorunglücks in Fukushima von vor sechs...

IPPNW fordert Verbleib von „Freigabe“-Material an Atomkraftwerksstandorten

Die Ärzteorganisation IPPNW fordert Bundes- und Landesregierungen auf, ihrer gesetzlichen Pflicht zum Schutz der Bevölkerung vor unnötiger und vermeidbarer Strahlenbelastung nachzukommen. Der gering radioaktive...

Steigende Entsorgungskosten: Atomkonzerne haben nichts aus der Geschichte gelernt

Die Schweizer Atomwirtschaft schätzt die Kosten für die Stilllegung und Entsorgung der AKW und deren Altlasten neu auf 22,8 Milliarden Franken; 10 Prozent mehr...

Bundestag darf Folgekosten der Atomenergie nicht Steuerzahlern aufhalsen.

AKW-Betreiber müssen Klagen gegen den Staat zurücknehmen Berlin: Anlässlich der heutigen ersten Lesung des „Gesetzespakets zur Neuordnung der Verantwortung der kerntechnischen Entsorgung" im Deutschen Bundestag...

IPPNW und über 60 weitere Initiativen unterzeichnen Westcastor-Resolution

Drei Wochen nach Vorstellung der Westcastor-Resolution haben inzwischen bundesweit über 60 Initiativen, Verbände und Parteien die Resolution unterzeichnet – darunter auch IPPNW-Deutschland. Die IPPNW...

Geordneter Atomausstieg schafft Planungs- und Versorgungssicherheit

Der Bundesrat hat heute seine Argumente gegen die Atomausstiegsinitiative vertreten, über welche Volk und Stände am 27. November abstimmen werden. Dabei wurden aus Sicht...

AKW-Betreiber tricksen bei Brennelemente-Steuer

Steuerausfälle durch Verschiebung von Brennstoff-Wechsel Durch Verschiebung von Brennstoff-Wechsel in den Reaktoren kommt es zu großen Steuerausfällen / Brennelemente-Steuer muss verlängert werden Finanzminister Schäuble rechnet für...

Bericht der Endlager-Suchkommission vom BUND abgelehnt. Sondervotum angekündigt

Berlin: Als einziges stimmberechtigtes Mitglied der "Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe" hat Klaus Brunsmeier, stellvertretender Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND),...

Neuste Artikel