back to top
7.9 C
Berlin
23. Februar 2025

Giftstoffe

Giftstoffe

Drinking Water - CC0 1.0 Universal / Wikimedia Commons / rawpixel

BUND-Trinkwasserstudie zeigt: Nitratbelastung im Grundwasser zu hoch

Berlin. Unser wichtigstes Lebensmittel ist das Tri. Doch blicken Gewässerschützer und Wasserversorger seit geraumer Zeit mit Sorge auf die vielerorts wachsende Nitratbelastung des Grundwassers,...

Bootsrumpf-Anstriche – ein Problem für unsere Gewässer

Kupfereintrag aus Antifouling-Anstrichen sollte reduziert werden Deutsche Oberflächengewässer werden nach einer aktuellen Schätzung jährlich mit circa 70 Tonnen Kupfer aus Antifouling-Anstrichen von Sportbooten belastet. Um...

Deutsche Unternehmen gefährden Umwelt und Menschenrechte

Deutsche Firmen sollten Produkte, die in der Europäischen Union wegen möglicher Gefahren für die Menschenrechte und die Umwelt nicht zugelassen sind, auch im Ausland...

Deutsche Umwelthilfe warnt vor gesundheitsgefährdenden Billigst-Energiesparlampen mit zu viel Quecksilber

Laboranalysen im Auftrag der DUH ergaben Grenzwertüberschreitungen bei 65 Energiesparlampen – Umweltschutzverband geht gerichtlich gegen Steinigke Showtechnic wegen zu viel Quecksilber in Energiesparlampen vor...

Das Citizen Science-Programm CAPTOR zieht erste Bilanz

Ozon ist nach wie vor ein Thema für Umwelt und Gesundheit Kurz vor dem einjährigen Jubiläum des Citizen Science-Programms CAPTOR zieht die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000...

NABU: Entlassung von Agrarminister Schmidt wäre richtig gewesen

Miller: Künftige Bundesregierung muss Scherbenhaufen aufkehren und Glyphosat-Ausstieg auf nationalem Weg einläuten Berlin – Der NABU kritisiert, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel Agrarminister Christian Schmidt nach...

Diesel mit neuester Abgasnorm bei IAA nicht zu finden

Mit SUV-Schwemme kein Einhalten der Klimaziele Berlin/Frankfurt am Main: Die von den Autoherstellern vielbeschworenen Diesel der neuesten Abgasnorm Euro 6d sind auf der diesjährigen Internationalen...

GLOBAL 2000: Enttäuschendes Ergebnis bei Diesel-Gipfel in Österreich

Autokonzerne kommen billig davon, Bevölkerung zahlt mit hoher Gesundheitsbelastung Wien, am 21. August 2017 – Die österreichische Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 zeigt sich schwer enttäuscht über...

Kernproblem sind nicht die Eier, sondern die fehlende Agrarwende

Über drei Millionen Eier im deutschen Handel sind mit dem Insektizid Fipronil kontaminiert. Ein ungeheurer Skandal, urteilt der DNR und erneuert seine Forderung gegenüber...

Neues Insektengift Cyantraniliprol: Umweltschützer und Imker warnen vor Bienensterben

Ein neues Insektizid droht zur tödlichen Gefahr für Honig- und Wildbienen zu werden. Obwohl der hoch bienengefährliche Wirkstoff Cyantraniliprol in Deutschland bisher nicht zugelassen...

Greenpeace-Analyse: Schon 311 österreichische Gemeinden verzichten auf Glyphosat

22% der ÖsterrreicherInnen leben in glyphosatfreien Gemeinden – Greenpeace fordert Komplett-Ausstieg Wien – Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat alle 2.100 Gemeinden in Österreich zu ihrem Glyphosat-Einsatz...

Bevölkerung will weniger Pestizide

Zwei Drittel der Bevölkerung erwarten vom Bund, dass er für eine Reduktion des Pestizid-Einsatzes in der Schweizer Landwirtschaft sorgt. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage...

Neuste Artikel