EU-Verbot betrifft nur 20 Prozent aller österreichischen Neonicotinoid-Anwendungen
Kundgebung vor Parlament: Österreichische Verbote zum Schutz der Bienen erforderlich!
Wien, 15.5.2013: Die kommenden EU-Verbote für Neonicotinoide sind zwar ein Schritt in die richtige Richtung,...
Schalenwildjagd: 25 Tonnen Blei pro Jahr belasten die Umwelt
NABU-Zahl des Monats
Bleihaltige Jagdmunition verbieten
Berlin – Nach Berechnungen des NABU wird die Umwelt in Deutschland jedes Jahr mit rund 25 Tonnen hochgiftigem Blei allein...
Batterien im Test: Zu viele Schwermetalle, mangelhafte Kennzeichnung
Akkus schneiden am besten ab
Eine Reihe von Batterien enthält zu viele Schwermetalle. Außerdem wird der Schwermetallgehalt häufig nicht gekennzeichnet. Zu diesem Ergebnis kommt eine...
Kontaminierte Lebensmittel und neue Forschungsergebnisse
27 Jahre nach Tschernobyl: Die atomkritische Ärzteorganisation IPPNW erinnert daran, dass 27 Jahre nach der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl Lebensmittel noch immer mit radioaktivem Cäsium...
Erfolg der Anti-Fracking-Bewegung: Bundeskabinett setzt Beratung über Fracking-Recht ab
Als großen Erfolg der Anti-Fracking-Bewegung bezeichnet der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Beratung des geplanten Fracking-Rechts von der Tagesordnung abzusetzen....
Bellaflora listet Pestizide aus
Die grüne Nr. 1 und GLOBAL 2000 starten gemeinsame Initiative für pestizidfreie Gärten
Mit einem Paukenschlag eröffnet bellaflora die Gartensaison 2013. In Kooperation mit GLOBAL...
REACH – Besser informiert über Nanomaterialien?
Zahlreiche Produkte werden heute und in Zukunft vermutlich noch verstärkt mit Nanomaterialien versehen, um sie mit Zusatzeigenschaften auszustatten. Das Öko-Institut empfiehlt, die Registrierungs- und...
Greenpeace-Erfolg: Benetton bekennt Farbe
Italienischer Modehersteller verpflichtet sich Chemikalien zu verbannen
Rom/ Wien – Die italienische Modemarke Benetton hat sich heute dazu verpflichtet bis 2020 gefährliche Chemikalien aus ihren...
NABU startet Anzeigenkampagne gegen Luftverschmutzung durch Kreuzfahrtschiffe
Miller: „Traumschiffe” bleiben Dreckschleudern
Berlin – Unter dem Motto „All-Inclusive heißt bei uns: Rußpartikel, Stickoxide und Schweröl sind im Preis inbegriffen!“ startet der NABU ab...
Gewässer noch dreckiger als erwartet
Insektengifte in Seen und Flüssen. Die Berechnungen, nach denen die EU die Menge der Insektizidnutzung erlaubt, sind falsch. Es gelangt mehr Gift in die...
BBU verlangt von Bundesumweltminister Altmaier ein CCS-Verbotsgesetz
(Bonn, Berlin, 24.07.2012) Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) verlangt von Bundesumweltminister Altmaier die Einbringung eines CCS-Verbotsgesetzes in den Bundestag. "Die Bevölkerung will und braucht...
BUND-Weihnachtsbaumtester finden in fast der Hälfte der Bäume teils verbotene Pestizide
Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat in sechs von 15 getesteten Weihnachtstannen und -fichten teils verbotene Pestizide gefunden. In einem...