NABU: So wird es auch für die Umwelt ein gesegnetes Fest
Berlin – Lasst uns froh und nachhaltig sein: Der NABU hat fünf Tipps, mit denen das Fest der Liebe auch für Umwelt und Natur...
Breite Allianz nimmt Untätigkeit der Bundesregierung zulasten der Bürgerenergie nicht länger hin: EU-Beschwerde gegen...
Berlin. Angesichts der Untätigkeit der Bundesregierung bei der Umsetzung der für die Bürgerenergie so wichtigen Artikel in der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie fordern zahlreiche Verbände und Unternehmen...
Weltweit werden über 930 Millionen Tonnen verkaufte Lebensmittel verschwendet
Neue UN-Studie zeigt Ausmaß der Verschwendung in Haushalten, Einzelhandel und Außer-Haus-Verpflegung – WWF fordert weltweite Trendwende und zumindest Halbierung der Lebensmittel-Verschwendung bis 2030
In nur...
Pflanzenhandel alles andere als grün: Umfrage der Deutschen Umwelthilfe bei mehr als 100 Händlern...
Abfallberg von jährlich 150 Millionen Einweg-Verpackungen zum Transport von Pflanzen in Deutschland – Fast alle Supermärkte, Bau- und Gartenfachmärkte setzen auf Einweg- statt auf...
NABU: Mähroboter sind eine tödliche Gefahr für Igel
Berlin – Mähroboter sind eine tödliche Gefahr für Igel. Der NABU bittet darum, diese Geräte – wenn überhaupt – nur tagsüber zu verwenden. „Der...
Halloween – Für Heimtiere beängstigend und gefährlich
Hamburg, 25. Oktober 2019 – Am 31. Oktober wird es wieder gruselig – auch für Heimtiere. Halloween steht vor der Tür und besonders Kinder...
BUND-Trinkwasserstudie zeigt: Nitratbelastung im Grundwasser zu hoch
Berlin. Unser wichtigstes Lebensmittel ist das Tri. Doch blicken Gewässerschützer und Wasserversorger seit geraumer Zeit mit Sorge auf die vielerorts wachsende Nitratbelastung des Grundwassers,...
Reallabor „Klimaneutral leben in Berlin“ zieht Bilanz:
Jeder Einzelne kann etwas zur Klimastabilisierung beitragen, aber ohne die Politik geht es nicht.
31.01.2019 - „Klimaneutral leben in Berlin“ – ein Jahr lang haben...
Appell an Medien: Verbraucherschützer für konsequente Berichterstattung über Produktrückrufe
Warnungen vor gefährlichen Lebensmitteln, Spielzeug oder Elektrogeräten erreichen Menschen oftmals nicht
Verbraucherschützer appellieren an Medien, Produktrückrufe konsequenter zu veröffentlichen. Bislang würden viele Menschen nicht ausreichend...
Deutsche Umwelthilfe schlägt Alarm: zweifelhafte Praktiken Dualer Systeme und mangelhafter Vollzug führen zu mehr...
Falsche Mengenmeldungen Dualer Systeme führen zu ungerechtfertigten Wettbewerbsvorteilen und Preisdumping bei der Entsorgung von Verpackungen – Anreizwirkung zur Abfallvermeidung kaum noch vorhanden – DUH-Umfrage...
Neue Greenpeace-Werbekampagne stellt Mindesthaltbarkeitsdatum in Frage
Kabarettist Josef Hader unterstützt Kampagne und leiht Radiospots seine Stimme
Wien – Greenpeace startet heute österreichweit mit einer neuen Werbekampagne zum Thema Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD). Dabei...
Deutschland bleibt Europameister: Berge aus Verpackungsabfall weiter auf Rekordniveau
Besonders starke Müllflut zu Ostern ist Zeichen einer verfehlten Abfallpolitik - Supermärkte, Discounter und Drogerien sind mitverantwortlich für besonders große Abfallmengen und hohe Ressourcenverbräuche...