back to top
6 C
Berlin
23. Februar 2025
Start Klima

Klima

Klima

Der Meeresspiegel wird in Zukunft davon abhängen, ob sich die Temperaturen und Treibhausgasemissionen stabilisieren werden. Foto: UN

UN-Bericht: Beschleunigter Anstieg des Meeresspiegels stellt erhebliches Risiko für pazifische Inseln dar

In einem neuen UN-Briefing wird der derzeitige wissenschaftliche Kenntnisstand über die Auswirkungen des ansteigenden Meeresspiegels dargelegt. Der Bericht geht dabei besonders auf Überschwemmungen in...
Foto: Maxim Abramov/ Unsplash

Was wirklich wirkt: Erfolgs-Check für die Klimapolitik aus zwei Jahrzehnten

1.500 Politikmaßnahmen aus 41 Ländern über 6 Kontinente im ausführlichen Check: Die Ergebnisse einer beispiellosen Analyse klimapolitischer Maßnahmen der letzten 20 Jahre hat ein...
Mithilfe der App Flora Incognita lassen sich Pflanzen unkompliziert mit dem Smartphone bestimmen. (Bild: Flora Incognita)

Mit Pflanzen-App die Folgen des Klimawandels verstehen

Leipzig. Ein Forschungsteam unter der Leitung des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) und der Universität Leipzig hat einen Algorithmus entwickelt, der Beobachtungsdaten der...
Weddelrobbe (Foto: Joachim Ploetz)

Wie wirkt sich der drastische Meereisverlust auf die Artenvielfalt aus?

Die Tiefen des Weddellmeers beherbergen artenreiche Lebensgemeinschaften aus Schwämmen, Kaltwasserkorallen und vielen anderen Organismen. Dazu ist die eisreiche Region bei fortschreitendem Klimawandel ein potenzielles...
Foto: Antonio Garcia auf Unsplash

Die Sogkraft der Erneuerbaren: Smarter Strukturwandel kann Wettbewerbsfähigkeit sichern

Länder mit begrenzten Möglichkeiten für erneuerbare Energien könnten bis zu 20 Prozent der Kosten für grünen Stahl und bis zu 40 Prozent für grüne...
Erneuerbare Energien in Enkenbach-Alsenborn © Jan.boedeker (CC BY-SA 3.0)

CCS: Breites Umweltbündnis warnt vor gefährlichem Irrweg

Berlin/Hamburg. Ein breites Bündnis von Umweltverbänden und Bürgerinitiativen warnt anlässlich der  bevorstehenden Veröffentlichung der Carbon Management Strategie der Bundesregierung eindringlich vor den Gefahren der...
Wald Strassen © Christian Lendl

WWF-Studie: Heimische Forststraßen reichen fünfeinhalbmal um die Erde

In Österreich liegen durchschnittlich nur 130 Meter zwischen zwei LKW-befahrbaren Forststraßen. Das zeigt eine neue, im Auftrag der Naturschutzorganisation WWF Österreich erstellte Studie von...
Waldbrände in der Sächsischen Schweiz Foto: André Künzelmann / UFZ

Viele Extremereignisse im Jahr 2023 wurden durch die globale Erwärmung verstärkt

Im Jahr 2023 wurden mit einem Plus der globalen Durchschnittstemperatur von 1,48 °C gegenüber dem vorindustriellen Niveau neue Rekordtemperaturen gemessen. Diese haben die Intensität...
USGS researcher Benjamin Jones examines a collapsed block of ice-rich permafrost on Barter Island along Alaska's Arctic coast. Photo: Christopher Arp, USGS

500+ Seiten, 200+ Forschende: Global Tipping Points Report liefert umfassende Bewertung von Kipppunkten, deren...

Kipppunkte stellen einige der größten Risiken für die lebenserhaltenden Systeme der Erde und die Stabilität unserer Gesellschaft dar. In einem bislang einmaligen Vorhaben hat...
Permafrost Atlas (Foto: Alfred-Wegener-Institut)

Zwischen arktischem Land und Meer

Der Untergrund im hohen Norden der Erde verändert sich rasant. Typisch für weite Regionen der Arktis sind Böden, die im Sommer an der Oberfläche...
Imagen de Gerd Altmann en Pixabay

Künstliche Intelligenz ökologisch ausrichten

Der Vorschlag des Europäischen Parlaments für die Verordnung zur künstlichen Intelligenz kann als eine sozial-ökologische Wende gegenüber dem bisherigen Gesetzentwurf der EU-Kommission verstanden werden:...
Kreuz Bundesautobahn 31 und Bundesstraße 67 (Anschlussstelle Borken 34), Nordrhein-Westfalen, Deutschland / © Dietmar Rabich (CC BY-SA 4.0)

Deutschland müsste fossile Fahrzeugkilometer drastisch reduzieren, um Klimaziele im Verkehr noch zu erreichen

Neue Berechnungen von Transport & Environment (T&E) machen deutlich, dass Deutschland die mit fossilen Brennstoffen gefahrenen Fahrzeugkilometer drastisch reduzieren müsste, um die Klimaziele der...

Neuste Artikel