Ende Gelände beendet Massenaktion
Nach drei Tagen beendet Ende Gelände die Massenaktion gegen Kohleabbau. Über 6000 Menschen blockierten an diesem Wochenende zentrale Knotenpunkte des Rheinischen Braunkohlereviers. Fast 48...
Tempo machen beim Kohleausstieg!
Kohle stoppen – Klimaschutz jetzt!
Im Dezember geht es gleich doppelt ums Klima: Beim Weltklimagipfel in Polen und in der Kohle-Kommission in Berlin. Während die...
Demonstration: „Wald retten, Kohle stoppen!“
Der Energiekonzern RWE plant für diesen Herbst den Hambacher Wald bei Köln, einen der artenreichsten Wälder dieses Landes, zu zerstören. Damit er noch Jahrzehnte...
Hambacher Wald: Statement zu den Räumungen
Berlin – Seit heute Morgen räumt die Polizei mit einem Großaufgebot die jahrelang geduldeten Baumhäuser im Hambacher Forst. Begründet wird die kurzfristige Räumung mit...
Fraunhofer-Studie: Deutschland kann Klimaziel 2020 erreichen
Alte Kohlekraftwerke drosseln und abschalten kann bei sicherer Stromversorgung Treibhausgase deutlich senken zeigt Greenpeace
Berlin, 16. 8. 2018 – Deutschland kann sein Klimaziel für das...
Kohleausstieg: Geringe Auswirkungen auf Arbeitsplätze
Der Kohleausstieg hat weniger Auswirkungen auf die Arbeitsplätze in der Braunkohleindustrie als befürchtet. Auch wenn die Förderung von Braunkohle bis zum Jahr 2030 stärker...
Sauberer Strom ist nicht genug
Mehr Klimaschutz in Industrie, Verkehr und Gebäuden für Pariser Ziele nötig
Kohle versus Wind- und Solarenergie – die Debatte über die Pariser Klimaziele dreht sich...
Der Tagebau Cottbus-Nord endet – die irreversiblen Folgen bleiben
Mit dem heutigen Ende des Tagebaus Cottbus-Nord endet auch eine Geschichte der Zerstörung. Neben der Zerstörung von mehreren Dörfern wurde insbesondere eine geschützte Teichlandschaft...
UN-Klimakonferenz: Abkommen ist ein historischer Schritt
Greenpeace kritisiert jedoch fehlende Ambition
Paris/Wien – Im Rahmen der UN-Klimakonferenz in Paris haben sich die 196 teilnehmenden Staaten heute auf ein international gültiges Klimaabkommen...
Klimabeitrag: Bricht Merkel das G7-Versprechen von Elmau?
Initiative Transform fordert von Kanzlerin Merkel klares Bekenntnis zur Klimaabgabe für die schmutzigsten Kohlekraftwerke
Wenige Tage nach dem G7-Gipfel setzt die Bundesregierung ihre Glaubwürdigkeit beim...
Brennstoff mit Nebenwirkungen. Erster internationaler „Kohleatlas“ erschienen
Berlin: Der Abbau von Braun- und Steinkohle und deren Verbrennung haben verheerende Folgen für Mensch und Natur. Die Luftverschmutzung durch Kohlekraftwerke kostet weltweit jährlich...
Großdemonstration für Klimaschutz und Kohleausstieg am Tagebau Garzweiler
Berlin/Düsseldorf/Erkelenz: Entschiedenen Widerstand gegen die ungebremste Braunkohleverstromung hat ein breites Bündnis von Klimaschützern für den kommenden Samstag angekündigt. Am 25. April 2015 werden Bürger...