back to top
6 C
Berlin
23. Februar 2025
Start Konsumgüter

Konsumgüter

Konsumgüter

Photo: pxhere.com

Vernunft statt Verschwendung: Welterschöpfungstag am 28. Juli

Wien/Oakland, 27. Juli 2022 – Mit dem morgigen Tag, dem 28. Juli, ist die Menge natürlicher Ressourcen verbraucht, die unser Planet im gesamten Jahr...

Mikroplastik im Meer: Ganzes Ausmaß noch immer nicht absehbar

Anlässlich der 5. UNEA-Konferenz in Nairobi, die heute zu Ende geht und auf der eine Resolution zur Aufnahme der Verhandlungen für eine globale Plastikkonvention...
Batterien

Deutsche Umwelthilfe fordert von Umweltministerin Lemke Durchsetzung der Sammelquoten für Batterien und Elektrogeräte

Berlin -Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert von der neuen Bundesumweltministerin Steffi Lemke, das Batteriegesetz und das Elektrogesetz grundlegend zu überarbeiten. Nur so können die...

NABU: Plastikmüllexporte endlich strikter regulieren

Berlin – Die Berichte über die unsachgemäße Entsorgung deutscher Plastikabfälle im Ausland reißen nicht ab, daher fordert der NABU die Bundesregierung auf, sich in...
Karte zur Verbreitung der Mikroplastik-Proben. Grafik: The Ocean Race

„The Ocean Race“ entdeckt immense Verbreitung von Mikrofasern in den europäischen Meeren

Kiel/Alicante. Während einer europaweiten Regatta im Rahmen des „Ocean Race“ sammelten zwei Rennyachten Mikroplastik in der Ost- und Nordsee sowie im Ärmelkanal, Atlantik und...
Coppermine Chuquicamata, Chile. © Reinhard Jahn

Umweltverbände kritisieren Hinhaltetaktik Deutschlands und anderer EU-Staaten bei nachhaltigerer Batterieherstellung

Berlin. In einem breiten Bündnis von 40 europäischen Umweltschutz- und Menschenrechtsorganisationen fordern Germanwatch, die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und PowerShift in einem offenen Brief die...
Essen to go

Müllvermeidung: Ideen für Mehrweg in der Gastronomie

Essen „to go“ nimmt in der Beliebtheit der Deutschen zu – während der Corona-Pandemie nutzte etwa jede fünfte Person Lieferdienste nach Hause. Entsprechend steigt...
Gütezeichen Guide für Lebensmittel von Greenpeace Österreich

Greenpeace-Ratgeber für Durchblick im Gütezeichen-Dschungel

Wien - Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat die 31 wichtigsten Gütezeichen für Lebensmittel, die von den zehn größten österreichischen Supermarktketten verwendet werden, unter die Lupe...
Initiative Lieferkettengesetz

70 Ökonom/-Innen fordern Lieferkettengesetz

Berlin, 13.01.2021. In einem heute veröffentlichten Aufruf sprechen sich 70 Wirtschaftswissenschaftler*innen für die Einführung eines Lieferkettengesetzes in Deutschland aus. Das Vorhaben ist zwischen den...

Supermärkte sollen Elektroaltgeräte zurücknehmen

Verbraucherinnen und Verbraucher sollen künftig alte Handys, Taschenlampen und andere Elektrogeräte auch bei vielen Lebensmitteleinzelhändlern abgeben können. Das sieht eine Änderung des Elektro- und...

Klimabilanz von Online- und Ladenkauf: das Produkt entscheidet

Bis zu drei Viertel der Treibhausgas-Emissionen im Lebenszyklus eines Produkts entstehen bereits bei der Herstellung. Das zeigt eine Studie für das Umweltbundesamt (UBA), die...

Tipps für eine ökologische Advents- und Weihnachtszeit

Beim Schenken an die Umwelt und den Klimaschutz denken: Wir haben von der Weihnachtsbeleuchtung über Geschenke bis hin zum Weihnachtsmenü Tipps und Empfehlungen für...

Neuste Artikel