back to top
8.9 C
Berlin
23. Februar 2025

Konsumgüter

Konsumgüter

Bundesrat macht den Weg frei für Verbot von Einwegplastik

Der Bundesrat hat heute dem Gesetz für ein Verbot von Einwegplastik zugestimmt. Ab Mitte 2021 dürfen ausgewählte Einwegprodukte aus Plastik, wie zum Beispiel Teller,...

Let’s change the world – Ideen für den Schulalltag

Während des Lockdowns haben wir gespürt, wie empfindlich das Gleichgewicht zwischen Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt ist. Wie können wir die Welt zum Positiven verändern?...

Schiffsemissionen reduzieren – aber wie?

14.05.2020/Kiel. Schiffe sind im internationalen Handel das wichtigste Transportmedium. Forscherinnen und Forscher der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sowie des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel untersuchen...

Gegen Mikroplastik hilft nur Vermeidung

Der Abrieb von Autoreifen, Kunstfasern aus Kleidung und Plastikverpackungen von Lebensmitteln: Jeder Mensch verteilt tagtäglich große Mengen an großen und kleinen Kunststoffteilchen in die...

Deutsche Umwelthilfe beantragt in 98 mit Feinstaub belasteten Städten den Stopp der Feuerwerk-Böllerei und...

DUH zieht positive Zwischenbilanz ihrer Initiative für Schwarzpulver-freie Silvester-Feuerwerke in deutschen Städten – Knapp 60 Prozent der Bundesbürger befürworten ein generelles Böller-Verbot in dicht...

Plastikatlas: Raus aus der Plastikkrise – Umsteuern auf allen Ebenen, jetzt! Die Welt versinkt...

Der heute veröffentlichte "Plastikatlas" der Heinrich-Böll-Stiftung und des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) umreißt das Ausmaß der Plastikkrise und verdeutlicht: Die tatsächlichen...

Europa am Ende: Früher EU-Erschöpfungstag muss Weckruf für Politik sein

EU-Erschöpfungstag bereits am 10. Mai: WWF fordert Kurskorrektur von Staats- und Regierungschefs – Drohender Zusammenbruch unserer Ökosysteme erfordert Notfallplan Wien, Sibiu, 9. Mai 2019....

Greenpeace stellt neues digitales Bildungsangebot für Schulen vor

Startschuss für „Konsumspuren“ auf der Bildungsmesse didacta in Köln Köln, 18. 2. 2019 – Ein neues digitales Bildungsangebot für Schulen präsentiert Greenpeace am Dienstag auf...

Modetrends gefährden Artenschutz

Mit der New York Fashion Week startet am Freitag die Saison der großen Modeschauen. Überraschend wieder im Trend sind viele Produkte aus Wildtieren, allen...
Die Klima-Bilanz der KliB-Haushalte ist rund 35% besser als der deutsche Durchschnitt

Reallabor „Klimaneutral leben in Berlin“ zieht Bilanz:

Jeder Einzelne kann etwas zur Klimastabilisierung beitragen, aber ohne die Politik geht es nicht. 31.01.2019 - „Klimaneutral leben in Berlin“ – ein Jahr lang haben...

Palmöl-Standard des RSPO wird verschärft

Die RSPO-Richtlinien für nachhaltigen Palmölanbau werden verschärft: Die Mitglieder des Runden Tisch für nachhaltiges Palmöl (RSPO) haben heute an ihrer Generalversammlung in Malaysia überarbeiteten...

EU-Parlament beschließt Verbot von Plastikgeschirr

Deutsche Umwelthilfe begrüßt die Entscheidung und fordert Vorreiterrolle Deutschlands bei der Abfallvermeidung Verbote von Plastikgeschirr und Lebensmittelverpackungen aus Polystyrol sind wirksame Maßnahmen gegen zu viel...

Neuste Artikel