back to top
7.9 C
Berlin
23. Februar 2025

Konsumgüter

Konsumgüter

Deutsche behandeln Kleidung als Wegwerfware

Hamburg, 23.11.2015 – 5,2 Milliarden Kleidungsstücke haben die Deutschen in ihren Schränken, gut zwei Milliarden oder rund vierzig Prozent davon tragen sie sehr selten...

Glyphosat-Bericht der EFSA zeugt von Ignoranz. Täglich beim Menschen zu akzeptierende Dosis wurde angehoben

Berlin: Für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ist der aktuelle Glyphosat-Bericht der europäischen Lebensmittelbehörde EFSA ein Beleg für die unglaubliche Ignoranz...

EU-Kommission bestätigt: Phthalate sind hormonell wirksam

Weichmacher gelten nach der EU-Chemikalienregulierung REACH als besonders besorgniserregende Stoffe. Die EU-Kommission sowie die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) wollen nun Phthalate auch als endokrine Disruptoren...

Erfolg für „Stop TTIP“: 3,26 Millionen Unterschriften!

Die selbstorganisierte Europäische Bürgerinitiative (EBI) Stop TTIP hat heute mit einer Aktion vor dem EU-Kommissionsgebäude in Brüssel symbolisch 3.263.920 Unterschriften eingereicht. „Stop TTIP hat damit...

Outdoorkleidung soll umweltfreundlicher werden

Uni Bremen ermittelt mit DBU-Förderung Gefahrenpotenziale von Chemikalien in Textilien Bremen. Der Frühling lockt Naturfreunde wieder an die frische Luft. Und die wollen für...

Studie: Milliarden Ersparnisse für KonsumentInnen durch EU-Abstimmung über Glühbirnen gefährdet

Die EU könnte lt. einer Studie der dänischen Energieagentur, die heute veröffentlicht wurde, am 17.4. Energieeinsparungen von 33 Terrawattstunden und 6,6 Mrd. Euro blockieren....

Faktencheck Obsoleszenz

Mehr Waschmaschinen, Wäschetrockner und Kühlschränke innerhalb von 5 Jahren defekt – Verbraucher tauschen funktionierende Flachbildfernseher früher aus Verbraucher und Verbraucherinnen nutzen neu erworbene Produkte...

Volksinitiative für verantwortungsvolle Konzerne

Bern, 19. Januar 2015. Der neu gegründete Verein Konzernverantwortungsinitiative plant die Lancierung einer Volksinitiative. Diese hat zum Ziel, dass Unternehmen mit Sitz in der Schweiz...

Holzhandelsgesetz lässt große Schlupflöcher

ROBIN WOOD-Testkäufe belegen: Noch immer Produkte aus Tropenholz ohne Legalitätsnachweis auf dem Markt Beim Weihnachts-Shoppen kann es leicht passieren, dass man unfreiwillig Produkte aus Tropenholz...

Edeka führt „Ohne Gentechnik“-Fleisch ein

Auf Hähnchenfleisch-Verpackungen werden Edeka-Kunden künftig eine grüne Raute entdecken. Das „Ohne Gentechnik“-Siegel druckt der Supermarkt-Konzern ab sofort auf Eigenmarken, auch bei Schweinen und Rind...

Plastiktütenflut in Europa stoppen: Deutsche Umwelthilfe fordert Richtlinie ohne Schlupflöcher

Verbindliche Reduktionsziele für Kunststofftüten notwendig – DUH gegen Ausnahmen für Biokunststofftüten und Beschränkung auf dünnwandige Plastiktüten Berlin, 27.10.2014: Die EU-Kommission und das EU-Parlament sowie der...

NABU veröffentlicht erste App mit Fotoerkennung von Lebensmittelsiegeln

Miller: Siegel-Check schafft Transparenz für Verbraucher und zeigt Umweltvorteile auf Berlin – Der NABU hat heute die erste App für Smartphones mit einer Fotoerkennung von...

Neuste Artikel