Stromfresser auf Diät
Schon vier übliche Netzteile verursachen im Dauerbetrieb bis 51 Euro Stromkosten pro Jahr
250 Euro kann ein durchschnittlicher Zweipersonenhaushalt sparen, wenn sparsamer mit Energie umgegangen...
„Der Nachhaltige Warenkorb“ ab sofort als mobile Website
Wie viel Fleisch ist gesundheitsverträglich? Kaufe ich besser konventionell erzeugte Äpfel aus meiner Region oder ökologisch angebaute aus Neuseeland? Bei wie viel gefahrenen Kilometern...
Geheimverhandlungen auf Kosten von Umwelt und Verbrauchern: BUND kritisiert geplantes EU-USA-Freihandelsabkommen
Washington/Berlin: Als eine "Bedrohung für die Umwelt und die Verbraucher auf beiden Seiten des Atlantiks" hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)...
Batterien im Test: Zu viele Schwermetalle, mangelhafte Kennzeichnung
Akkus schneiden am besten ab
Eine Reihe von Batterien enthält zu viele Schwermetalle. Außerdem wird der Schwermetallgehalt häufig nicht gekennzeichnet. Zu diesem Ergebnis kommt eine...
REACH – Besser informiert über Nanomaterialien?
Zahlreiche Produkte werden heute und in Zukunft vermutlich noch verstärkt mit Nanomaterialien versehen, um sie mit Zusatzeigenschaften auszustatten. Das Öko-Institut empfiehlt, die Registrierungs- und...
Greenpeace-Erfolg: Benetton bekennt Farbe
Italienischer Modehersteller verpflichtet sich Chemikalien zu verbannen
Rom/ Wien – Die italienische Modemarke Benetton hat sich heute dazu verpflichtet bis 2020 gefährliche Chemikalien aus ihren...
Vorsicht bei Geschenken für Tiere
Tipps für harmonische Zeit mit Haustieren
Wer seinem tierischen Familienmitglied zu Weihnachten etwas schenken möchte, sollte einige Tipps beachten. Spielzeuggeschenke sollten sorgfältig ausgewählt werden. Viele...
Deutsche verbrauchen zu viele Hi-Tech-Metalle
Rohstoffmangel bald Bremsklotz für die wirtschaftliche Entwicklung?
Deutschland muss viel sparsamer mit seinen natürlichen Ressourcen und Rohstoffen umgehen, rät das Umweltbundesamt (UBA). „Mit einem Rohstoffverbrauch...
Russland verbietet Handel mit Robbenfellen
Weißrussland, Kasachstan und die russische Föderation haben den Handel mit Fellen von Sattelrobben verboten. Laut der kanadischen Regierung ist Russland einer von zwei übrig...
REACH: Erster Erfolg gegen hormonähnlichen Stoff
Hormonell wirkende Chemikalie Octylphenol besonders besorgniserregend
Mit Octylphenol wird erstmals eine Chemikalie wegen ihrer hormonellen Wirkung in die europäische Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe aufgenommen....