back to top
8.9 C
Berlin
23. Februar 2025

Nahrungsmittel

Nahrungsmittel

Photo: pxhere.com

Nicht-so-«Frohe Ostern» für die Natur

Die Osterfeiertage lassen den Konsum von Fisch, Eiern und Lamm in der Schweiz deutlich steigen. Das mag Detailhändler freuen, nicht aber die Natur. Die...
Photo by Marko Milivojevic on Pixnio

Nitrosamine in Lebensmitteln geben Anlass zu gesundheitlichen Bedenken

Dies ist das Ergebnis der EFSA- Risikobewertung für die öffentliche Gesundheit im Zusammenhang mit dem Vorhandensein von Nitrosaminen in Lebensmitteln. Zehn in Lebensmitteln...
Photo: pxhere.com

EU-Report: Jeder zweite importierte Honig ist möglicherweise gefälscht

Nach dem Bekanntwerden von Laborergebnissen der EU-Kommission zu gefälschtem Honig, hat die Verbraucherorganisation foodwatch die zuständigen Behörden in Deutschland aufgefordert, ihre Kontrollen gegen Lebensmittelbetrug...
Speiseinsekten. Photo: Talpa/ Pixabay

Klare Regeln für Insekten als Lebensmittel

Seit einiger Zeit dürfen Insekten auch in der Europäischen Union legal als Lebensmittel angeboten werden. Voraussetzung: Als neuartige Lebensmittel müssen sie – im Gegensatz...
Photo: pxhere.com

Anbaufläche für Agrosprit könnte Kalorienbedarf von 35 Mio. Menschen decken

Neue Berechnungen von Deutsche Umwelthilfe (DUH), foodwatch, Greenpeace, NABU, ROBIN WOOD und Transport & Environment illustrieren, in welch gewaltigem Umfang Deutschland wertvolle Nahrungsmittel als...
© GLOBAL2000/ Christopher Glanzl (CC BY-NC-ND 3.0 DE)

Entwicklungsorganisationen für Regulierung von Neuer Gentechnik in Landwirtschaft

Wien, am 16. November 2022 – Brot für die Welt, Dreikönigsaktion, FAIRTRADE Österreich, FIAN und GLOBAL 2000 sprechen sich für die Regulierung von Neuer...
Bees are exposed to a mixture of pesticides. Uni Halle / Markus Scholz

Neue Pflanzenschutzmittel greifen Darmflora von Bienen an

Insektenmittel auf der Basis von Flupyradifuron und Sulfoxaflor können verheerende Folgen für die Gesundheit von Honigbienen haben. Vor allem in Kombination mit einem gängigen...
Tomaten / Photo: pxhere.com

Patente auf Tausenden von Genen gefährden Pflanzenzucht

Bern - Ein neuer Bericht der Koalition «No Patents on Seeds» legt dar, wie Saatgutkonzerne natürlich vorkommende Gensequenzen oder zufällige Genmutationen durch Patente monopolisieren....
Frog legs for cooking / © Midori (CC BY-SA 3.0)

EU-Importe von Froschschenkeln bedrohen Frösche in Asien und Osteuropa

München / Paris / Brüssel. Wie der neue Bericht „Deadly Dish“ der Artenschutzorganisationen Pro Wildlife (Deutschland) und Robin des Bois (Frankreich) zeigt, importiert die Europäische...
Photo: Olaf Hunck / Pixabay

WWF-Rabattanalyse: Jedes dritte Grillfleisch stammt aus dem Ausland

Die Grillsaison wird immer mehr zur Billigfleischsaison – das zeigt eine neue Rabattanalyse der Umweltschutzorganisation WWF, die einen Monat lang die Grillsortimente in den...
Ein Blauhai (Prionace Glauca) in Südkalifornien / National Oceanic and Atmospheric Administration (Public Domain)

IFAW fordert besseren Schutz für Haie von der EU

Im November findet in Panama die nächste Konferenz des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES) statt. Dort entscheiden die Vertragsstaaten auch über den Schutzstatus einiger Hai-Arten.  Der IFAW...
Solaranlage ©GreenConnect

AbL: Ausbau der Solarenergie in der Landwirtschaft sozial gerecht gestalten

Diesen Donnerstag wird sich der Bundestag mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien im Rahmen des „Osterpakets“ befassen. Das betrifft auch den Ausbau der Solarenergie...

Neuste Artikel