Klimafreundliches Kühlen und Klimatisieren mit natürlichen Kältemitteln
Die Umstellung auf eine klimafreundliche Kühlung und Klimatisierung birgt enorme Einsparpotenziale bei den Treibhausgasemissionen. Für viele Unternehmen ist der Umstieg auf natürliche Kältemittel jedoch...
Volkszählung für Blütenbesucher
Insekten leisten sowohl für die Ökosysteme als auch für die Wirtschaft einen wichtigen Dienst: Weltweit sind fast 90 Prozent der blühenden Wildpflanzen zumindest teilweise...
Entsetzen über Köstinger-Vorstoß zum Einackern von Biodiversitätsflächen
Die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 ist entsetzt, dass Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger im heutigen EU-Agrarministerrat den Vorstoß vorantreibt, die Biodiversitätsflächen einzuackern. Biodiversitätsflächen sind „ungenutzte“ Flächen und...
Nahrungsmittelkrise durch Ukraine-Krieg erfordert Handeln auf der Nachfrageseite: weniger Tierprodukte, weniger Verschwendung und eine...
Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auf das weltweite Nahrungsmittelsystem aus, zusätzlich zu der direkten humanitären und sicherheitspolitischen Krise durch die russische Aggression....
Greenpeace-Abfrage: Welche Städte ihren Anteil an Bio-Essen in Kantinen erhöhen
Hamburg, 22.02.22 – Den Anteil an Bio-Lebensmitteln in öffentlichen Kitas, Schulen und städtischen Kantinen wollen 20 von 27 Städten in Deutschland mit konkreten Zielen...
Neustart Agrarpolitik jetzt! Bleibt bitte am 22.01.2022 zuhause!
Demo verschoben: beteiligt euch am #StaffelLauch!
#WHES22
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben:
Wir sehen uns im Sommer auf der Straße!
Wir müssen die Demo leider erneut verschieben. Die...
Mehr wert
Hamburg. Die Lebensmittelproduktion in Deutschland belastet die Umwelt und das Klima. Gleichzeitig können vor allem kleinere landwirtschaftliche Betriebe kaum noch überleben. Der WWF Deutschland...
„The Ocean Race“ entdeckt immense Verbreitung von Mikrofasern in den europäischen Meeren
Kiel/Alicante. Während einer europaweiten Regatta im Rahmen des „Ocean Race“ sammelten zwei Rennyachten Mikroplastik in der Ost- und Nordsee sowie im Ärmelkanal, Atlantik und...
Pestizideinsätze: Umweltverbände fordern Cem Özdemir zu Eil-Intervention im Europäischen Rat auf
Schon am ersten Tag im Amt erreicht den neuen Landwirtschaftminister Cem Özdemir ein dringender Appell europäischer Umweltverbände: Sie bitten ihn, sofort im Europäischen Rat...
Greenpeace-Ratgeber für Durchblick im Gütezeichen-Dschungel
Wien - Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat die 31 wichtigsten Gütezeichen für Lebensmittel, die von den zehn größten österreichischen Supermarktketten verwendet werden, unter die Lupe...
NABU: Erster europaweiter Tag der Streuobstwiese
Berlin/Brüssel – Am Freitag, den 30. April, findet europaweit der erste „Tag der Streuobstwiese“ statt. Der NABU beteiligt sich als nationaler Partner von BirdLife...
Weltweit werden über 930 Millionen Tonnen verkaufte Lebensmittel verschwendet
Neue UN-Studie zeigt Ausmaß der Verschwendung in Haushalten, Einzelhandel und Außer-Haus-Verpflegung – WWF fordert weltweite Trendwende und zumindest Halbierung der Lebensmittel-Verschwendung bis 2030
In nur...