Kükentöten: Bundesverwaltungsgericht lässt Berufung zu
VIER PFOTEN begrüßt Neuverhandlung des Verbots
Hamburg / Leipzig, 4. Januar 2017 – Nachdem das Oberverwaltungsgericht in Münster das 2015 in NRW beschlossene Verbot des...
NABU: Kritische Analyse beleuchtet Verbreitungswege für Vogelgrippe in Geflügelwirtschaft
Miller: Scheuklappen bei der Suche nach Ansteckungsquellen für Vogelgrippe ablegen
Berlin – Angesichts einer aktuell veröffentlichten kritischen Analyse zum derzeitigen Auftreten der Vogelgrippe und ihrer...
Initiative Tierwohl: Gründungsmitglied PROVIEH e.V. beendet die Zusammenarbeit
Vom ursprünglich erarbeiteten Tierwohlkonzept blieb nach Gründung der Gesellschaft zur Förderung des Tierwohls in der Nutztierhaltung mbH (ITW) für PROVIEH am Ende zu wenig...
Menge der abgegebenen Antibiotika in der Tiermedizin halbiert
Gleichzeitiger Anstieg der Abgabemengen für Antibiotika mit besonderer Bedeutung für die Therapie beim Menschen
In Deutschland hat sich die in der Tiermedizin abgegebene Menge an...
G7 zu zögerlich bei nachhaltiger Entwicklung und im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen
Germanwatch kritisiert fehlende Vorgaben für Senkung des Antibiotikaeinsatzes in der Tierhaltung und zu unverbindliche Bezugnahme auf Nachhaltige Entwicklungsziele, sieht aber Fortschritte bei Umsetzung des...
Akteure zum Aufbau einer Wissensplattform Tierschutz gesucht
Die BLE richtet für die Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz eine Wissensplattform Tierschutz ein, um Forschungsergebnisse zum Verzicht auf Schnabelkürzen und Schwänzekupieren zentral zu...
Von der Viehschau zur Cow-Show
Früher reichten Striegel und Bürste. Mit der Amerikanisierung der Schweizer Viehzucht nimmt an Viehausstellungen hierzulande das Kuhstyling und die Präsentation von Hochleistungskühen mit Rieseneutern...
3,6 Millionen Tiere am Tag: VIER PFOTEN veröffentlicht Infografiken zum Thema Tiertransporte
Die Stiftung VIER PFOTEN hat alarmierende Zahlen zu Tiertransporten in Deutschland in verschiedenen Infografiken aufbereitet. Demnach werden pro Tag 3,6 Millionen Tiere in 2.438...
Umfrage bestätigt: EU-Bürger wünschen sich mehr Tierschutz in der Landwirtschaft
Eine aktuelle von der EU in Auftrag gegebene „Eurobarometer-Umfrage“ bestätigt, dass sich die europäischen Bürgerinnen und Bürger mehr gesetzgeberisches Engagement zum Schutz von landwirtschaftlich...
Neuer „Fleischatlas Deutschland Regional 2016“ mit Daten und Fakten aus 16 Bundesländern veröffentlicht
Heinrich-Böll-Stiftung und BUND fordern effektive Maßnahmen gegen Höfesterben
Berlin: Die Heinrich-Böll-Stiftung und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) haben heute in Berlin den...
Tierqual am Martinstag
Der Martinstag steht vor der Tür. Zu dieser Zeit erreicht das traditionelle Ganslessen seinen Höhepunkt. Doch woher kommen die Gänse auf unseren Tellern?
Viele ÖsterreicherInnen...
Mehr Tierschutz in der Schweinehaltung
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt ist heute bei einer internationalen Konferenz zu Verbesserungen des Tierschutzes in der Schweinehaltung in Kopenhagen mit seiner niederländischen Amtskollegin Sharon Dijksma...