back to top
11.6 C
Berlin
23. Februar 2025

Nutztiere

Nutztiere

Bäuerliche Ökologische Geflügelzucht startet

Bioland und Demeter gründen gemeinsame gemeinnützige Tierzucht-Gesellschaft Die beiden Bio-Verbände Bioland und Demeter sorgen mit der Gründung der Gemeinnützigen „Ökologischen Tierzucht GmbH“ für eine wichtige...

Dänemark diskutiert systematisches Ferkeltöten

"In Dänemark wird zurzeit ganz sachlich darüber diskutiert, neugeborene Ferkel unter 1 Kilogramm Geburtsgewicht direkt zu töten – um Arbeits- und Tierarztkosten zu sparen....

92 Prozent der Puten in NRW mit Antibiotika behandelt.

BUND fordert Bundesregierung auf, Antibiotika-Missbrauch zu stoppen Berlin: Nach einer Untersuchung des nordrhein-westfälischen Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz zu Antibiotikaeinsätzen in Puten-Hochleistungszucht­betrieben hat der...

NABU fordert strenge Auflagen für industrielle Geflügelmastanlagen

Übertragungswege der Vogelgrippe weiter unklar Berlin – Angesichts der aktuellen Diskussion um die Übertragungswege der Geflügelpest spricht sich der NABU dafür aus, die genauen Infektionswege...

Tiertransporte: Der ganz normale Wahnsinn auf Österreichs Straßen

Bei Tiertransporten wird meist weggeschaut - solange kein Unfall mit einem Tiertransporter passiert. Erst wenn ein LKW - wie vor wenigen Tagen auf der...
Schwein in Offenstall-Haltung / © GreenConnect

Antibiotika – Resistenz durch industrielle Tierhaltung

AbL fordert Landesregierungen zum Handeln auf Schwerin/Potsdam, 15.07.2014. „Wenn das Bundesinstitut für Risikobewertung in einer Untersuchung feststellt, dass in Regionen mit intensiver Tierhaltung die Infektion...

Umweltschutz mit Messer und Gabel

Die Umweltauswirkungen der Ernährung werden gemeinhin unterschätzt. Dabei entfällt ein Drittel der Umweltbelastungen des Konsums in der Schweiz auf diesen Bereich. Food Waste verschärft...

Hintergrundinformation: Zahlen über die Antibiotikaabgabe 2011 in der Tiermedizin nach Regionen und Wirkstoffklassen

Für die Humanmedizin wichtige Antibiotika werden im Veterinärbereich selten eingesetzt Für die erstmals im Jahr 2011 erhobenen Daten der an Tierärzte in Deutschland abgegebenen Mengen...

66.527 Stimmen gegen Stopfleber – PETA übergibt Unterschriften für ein Stopfleberverkaufsverbot an Petitionsausschuss

Berlin / Gerlingen, 25. April 2013 – Ein klares Nein zu Tierquälerei: Nachdem sich bundesweit 66.527 Menschen an einer Online-Petition von PETA Deutschland e.V....

Bauernverband will Tierschützer draußen lassen. AbL: Handelsketten sind gefordert

Am morgigen Aschermittwoch, 13.02.2013, kommen Vertreter von Ketten des Lebensmitteleinzelhandels, von Schlachtkonzernen und des Deutschen Bauernverbands zusammen, um über Schritte zu mehr Tierschutz in...

Studie zur Schafsömmerung: 98 von 100 Schafen überleben

Rund 210 000 Schafe werden Jahr für Jahr auf Schweizer Alpen gesömmert. Zwei von hundert Schafen fallen dabei Krankheiten, Steinschlag und Abstürzen zum Opfer....

Bundesregierung unterstützt tierquälerische Legehennenfabriken in der Ukraine

Nach Medienberichten vergibt die Bundesregierung an deutsche Unternehmen Exportkreditgarantien, die damit Legehennenfabriken in der Ukraine fördern. Geplant ist offensichtlich der Verkauf von Käfigbatterien für...

Neuste Artikel