Der Energiewende droht ab 2021 eine große Delle
Berlin, 1. März: Ab 2021 endet die EEG-Vergütung für mehrere tausend ältere Windenergieanlagen. Eine von NATURSTROM AG und Deutscher Umwelthilfe (DUH) präsentierte Studie der...
Agrarkonzerne: Finger weg von unserem Essen!
Gemeinsam für gesundes Essen, bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft und fairen Handel
Die bäuerliche Landwirtschaft und das regionale Lebensmittelhandwerk sind in Gefahr. Denn Agrarkonzerne und die Bundesregierung treiben...
Atomkraft ist keine Klimaschutzmaßnahme – Don’t Nuke the Climate!
COP21: Atom-Lobby versucht, die Klimaverhandlungen zu übernehmen.
Wien, am 10.Dezember 2015: Am Rande der Klimaverhandlung zum Nachfolgeabkommen für das Kyoto-Protokoll spielt sich ein Kampf zwischen...
Umweltdachverband: Wasser – Preis & Wert?
Neue Studie bringt Vorschläge für die Einhebung von Wassergebühren
Wien, 17.06.15 (UWD) „Die EU-Wasserrahmenrichtlinie versteht die wertvolle Ressource Wasser nicht als übliche Handelsware, sondern als...
GLOBAL 2000: EU-Kommission pusht Nuklear-Union – Atomenergie kein Klimaretter
Geleaktes Strategiepapier zur Energie-Union bezeichnet pauschal als „kohlenstoffarm“ und somit förderungswürdig.
Wien/Brüssel, 10. Februar 2015 – Die neue EU-Kommission unter Jean-Claude Juncker hat als eines ihrer...
EU-Kommission genehmigt staatliche Beihilfen für britisches AKW Hinkley Point C
Die am 22. Jänner 2015 veröffentlichte Zustimmung der EU-Kommission zur staatlichen Beihilfe für das britische AKW Hinkley Point C stößt nicht nur bei österreichischen...
Umweltschädliche Subventionen liegen bei über 52 Milliarden Euro
Nach einer aktuellen Studie des Umweltbundesamtes (UBA) beliefen sich die umweltschädlichen Subventionen in Deutschland auf über 52 Milliarden Euro im Jahr 2010. UBA-Präsidentin Maria...