back to top
8.9 C
Berlin
23. Februar 2025
Start Titelstory Seite 16

Titelstory

Titelstory

Südafrika will Handel mit Nashorn freigeben

Pro Wildlife warnt: Handelsfreigabe heizt Wilderei weiter an München, 4. Juli 2013. Die südafrikanische Regierung hat angekündigt, dass sie den Handel mit Nashorn freigeben möchte....

Vögel der Roten Liste im dunkelroten Bereich

Keine Wende in Sicht - Für Vogelarten, die auf der Roten Liste stehen, verschlechtert sich die Situation weiterhin. Dies zeigt der von der Schweizerischen...

Bereitet euch auf die Ozeanversauerung vor

Bremerhaven, den 27. Juni 2013. In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Nature veröffentlichen AWI-Forscher Prof. Dr. Hans-Otto Pörtner und sein Kollege Dr. Sam Dupont...

Die Vision vom „Grünen Band Europa“ ist 10 Jahre alt!

Mehr als vier Jahrzehnte wurde Europa durch den eisernen Vorhang getrennt. Die wertvollen Lebensräume, die sich im Schatten dieser unmenschlichen Barriere erhalten und entwickelt...

EU-Verbot betrifft nur 20 Prozent aller österreichischen Neonicotinoid-Anwendungen

Bienenvolk
Kundgebung vor Parlament: Österreichische Verbote zum Schutz der Bienen erforderlich! Wien, 15.5.2013: Die kommenden EU-Verbote für Neonicotinoide sind zwar ein Schritt in die richtige Richtung,...

Netzwerke für Zugvögel schaffen

Radolfzell. Anlässlich des diesjährigen Weltzugvogeltags am 11. und 12. Mai will die international tätige Naturschutzstiftung EuroNatur die Initiativen für den Schutz der Zugvögel und...

Europas Biodiversität als Spiegel der wirtschaftlichen Entwicklung von gestern

Die wirtschaftliche und soziale Entwicklung des 20. Jahrhunderts hat Europas Flora und Fauna unter Druck gebracht. Nationale Rote Listen bewerten im Schnitt 20 bis...

Tonnenweise Abfall an falscher Stelle

© Hutner Petra
  Der Abfall in den Weltmeeren beläuft sich mittlerweile auf über einhundert Millionen Tonnen. Allein auf dem Grund der Nordsee sind es geschätzte 600.000 Kubikmeter....

Indien: Gentechnik-Baumwolle wirft immer weniger ab

Der Anbau von gentechnisch veränderter Baumwolle sollte für viele Kleinbauern in Indien der Ausweg aus der Armut sein. Stattdessen werfen die High-Tech-Pflanzen aber immer...

Jahr der Schlange: Artenschützer schlagen Alarm

Traditionelle Medizin, Luxuslederindustrie und Heimtierhandel bedrohen Asiens Schlangen Am 10. Februar beginnt nach dem chinesischen Kalender das  Jahr der Schlange. Tatsächlich steht es schlecht um...

Schmelzwassertümpel lassen die arktische Meereisdecke schneller schmelzen

Bremerhaven, 15. Januar 2013. Die arktische Meereisdecke ist im zurückliegenden Jahrzehnt nicht nur geschrumpft, sondern auch deutlich jünger und dünner geworden. Wo früher meterdickes,...

Südkorea: Forschung statt Walfang

Südkorea hat seine Pläne für die nicht-invasive Walforschung als Alternative zum sogenannten wissenschaftlichen Walfang nun offiziell bestätigt. Zehntausende Menschen auf der ganzen Welt, viele davon...

Neuste Artikel