back to top
4.7 C
Berlin
23. Februar 2025
Start Vögel Seite 5

Vögel

Vögel

Haussperling ist Vogel des Jahres 2015

Weltenbummler in Wohnungsnot – mehr Natur im Siedlungsraum nötig Der Haussperling ist vom SVS/BirdLife Schweiz zum Vogel des Jahres 2015 gewählt worden. Die vermeintliche «Allerweltsart»...

Italien verbietet den Vogelfang

Die letzten 92 Fanganlagen müssen heute geschlossen werden Bonn/Rom. Die italienische Regierung hat heute den Vogelfang endgültig verboten. Die letzten 92 Großfanganlagen (die sog. „Roccoli“),...

NABU fordert strenge Auflagen für industrielle Geflügelmastanlagen

Übertragungswege der Vogelgrippe weiter unklar Berlin – Angesichts der aktuellen Diskussion um die Übertragungswege der Geflügelpest spricht sich der NABU dafür aus, die genauen Infektionswege...

1130 illegal getötete Greifvögel in Deutschland dokumentiert

NABU will illegale Greifvogelverfolgung mit Habicht als „Vogel des Jahres 2015“ stärker ins Licht der Öffentlichkeit rücken Berlin –1130 illegal getötete Greifvögel sind in Deutschland...

Statt in der Arktis: Seltener Vogel brütete am Neuenburgersee

Erste Brut der Küstenseeschwalbe in der Schweiz Am Neuenburgersee kam es diesen Sommer zu einer kleinen Sensation: Erstmals versuchte hier ein Pärchen Küstenseeschwalben seine Jungen...

BirdLife warnt: Die Geier Afrikas und Europas könnten innert wenigen Jahrzehnten aussterben

Der weltgrösste Naturschutzverband BirdLife International warnt, dass die Geier schon bald zu den bedrohtesten Vögeln der Erde gehören könnten. Die Gründe sind vielfältig –...

Insektengift gefährdet Vögel

Grosser Forschungsbedarf in der Schweiz Eine Studie aus Holland macht das Insektizid Imidacloprid für den Rückgang von Vögeln verantwortlich. Die Schweizerische Vogelwarte Sempach geht davon...

Die Waldohreule ist Vogel des Jahres 2014

Waldohreule als Botschafterin für bedrohte Übergangsbereiche Wald-Kulturland Die Waldohreule ist vom Schweizer Vogelschutz SVS/BirdLife Schweiz zum Vogel des Jahres 2014 ausgewählt worden. Die Waldohreule liebt...

Vögel der Roten Liste im dunkelroten Bereich

Keine Wende in Sicht - Für Vogelarten, die auf der Roten Liste stehen, verschlechtert sich die Situation weiterhin. Dies zeigt der von der Schweizerischen...

NRW: Greifvogel-Wilderei stark angestiegen Hochburgen am Niederrhein und im Münsterland – Warnung vor Giftködern

Bonn. Die illegale Verfolgung streng geschützter Greifvögel hat in Nordrhein-Westfalen seit Jahresbeginn stark zugenommen. Wie das Komitee gegen den Vogelmord mitteilt, sind in der...

Gesucht: Mehlschwalben

Mitmachen bei der Volkszählung der Vögel Die Mehlschwalbe wird in der Schweiz immer seltener. Um herauszufinden, wo sich noch Brutkolonien der kleinen Baumeisterin befinden, ruft...

Netzwerke für Zugvögel schaffen

Radolfzell. Anlässlich des diesjährigen Weltzugvogeltags am 11. und 12. Mai will die international tätige Naturschutzstiftung EuroNatur die Initiativen für den Schutz der Zugvögel und...

Neuste Artikel