back to top
7.9 C
Berlin
23. Februar 2025

Vor 10 Jahren

Vor 10 Jahren

Themen bei der 10. Vertragsstaatenkonferenz zur Biodiversität

Eines ist klar: Bei der UN-Vertragsstaatenkonferenz (COP10) wird über den zukünftigen Umgang mit der Natur als solcher und ihren Dienstleistungen für das menschliche Wohlergehen...

Windstrom, natürlich?

Rund 200 Entscheidungsträger und Engagierte aus den Bereichen Natur- und Land¬schaftsschutz sowie Windenergie diskutierten heute im Berner Rathaus, wie Windstrom naturverträglich gewonnen werden kann....

„Riesensprung in der Erforschung der Ozeanversauerung“

13.07.2010/Ny-Ålesund/Kiel. Nach mehr als 30 Probentagen endet in Ny-Ålesund auf Spitzbergen eines der größten europäischen Experimente zu den Folgen der Ozeanversauerung. 35 Forscher aus...

Frau Merkel soll Wale retten!

München, 13. Mai 2010. In einem Offenen Brief haben 25 Umwelt- und Tierschutzorganisationen Bundeskanzlerin Merkel aufgefordert, auf ein Ende des kommerziellen Walfangs zu drängen,...

Erfolgreicher Messflug des DLR-Forschungsflugzeugs „Falcon 20E“

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat am 19. April 2010 einen erfolgreichen Messflug zur Vulkanasche-Wolke über Deutschland durchgeführt. Nach einer Flugzeit...

Eisige Zeiten für die Eisbären

EU blockiert besseren Schutz der weißen Riesen Doha/Katar - Knuts wilde Vettern müssen sich warm anziehen. Am heutigen Donnerstag stimmten die EU-Staaten auf der 15....

Wie sauber ist die Luft in Deutschland?

Das Umweltbundesamt (UBA) hat die Luftqualität des Jahres 2009 beurteilt. Die Auswertung beruht auf den vorläufigen Daten und ergibt folgendes Bild: An 55 Prozent...

Klimawandel und Regenwaldabholzung bedrohen Fischerei und Artenvielfalt in Borneo

Radolfzell, Samarinda 18. Dezember 2009 – Die Tropeninsel Borneo ist ein Garten Eden mit einer einzigartigen Artenvielfalt. Die Insel in Südostasien ist Heimat äußerst...

Meeresspiegel könnte innerhalb dieses Jahrhunderts bis zu 1,9 Meter ansteigen

Eine neue wissenschaftliche Studie warnt, dass der Meeresspiegel deutlich schneller ansteigen könnte als bislang erwartet. Laut einer heute in der US-Fachzeitschrift „Proceedings of the...

Offshore-Testfeld alpha ventus ist komplett

Am heutigen Tag wurde die letzte der insgesamt 12 Offshore-Windenergieanlagen im Testfeld alpha ventus, 45 km vor der Insel Borkum, errichtet. Damit ist ein...

Monsun-Modell weist auf Möglichkeit abrupter Veränderungen hin

Ein sich selbst verstärkender Effekt erhält derzeit Monsunwinde aufrecht, könnte die Luftzirkulation über Land und Meer jedoch auch unterbrechen. Die regelmäßigen Niederschläge des Monsuns...

Sommerliches Meereisminimum in der Arktis erreicht – tief greifende Erholung der Eisbedeckung bleibt aus

Bremerhaven/Hamburg, den 18. September 2009. Mit den kürzer werdenden Tagen geht auch die Saison der Eisschmelze in der Arktis zu Ende. Am 12. September...

Neuste Artikel