back to top
8.9 C
Berlin
23. Februar 2025

Vor 10 Jahren

Vor 10 Jahren

Trinkwasser-Tourismus für Spanien

WWF: Große Besorgnis über die Ursachen des akuten Wasserproblems im Mittelmeerraum Verkehrte Welt: Um die aktuelle Wasserkrise in Spanien in den Griff zu bekommen, beabsichtigen...

Meeresschutzgebiet vor Ischia soll das Überleben der Gewöhnlichen Delphine sichern

Wädenswil, 05.02.2008 - Seit fünf Jahren bündeln OceanCare und die italienische Organisation Delphis mdc ihre Kräfte zum Schutz des vom Aussterben bedrohten Gewöhnlichen Delphins....

Disput um Elefanten, Haie & Co.

Artenschutzkonferenz diskutiert Schutzstatus für dutzende Arten – PRO WILDLIFE legt Empfehlungen vor München, den 4. April 2007: Im Vorfeld der Konferenz des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (WA,...

Gegenoffensive der StierkampfbetreiberInnen gestartet

Subventionsstreichung einzige Chance zur Abschaffung der Corrida Auf der einen Seite formulieren die EU-Abgeordneten einen Verfassungsentwurf zur Festlegung europäischer Werte, in dem dezidiert auf das...

Österreicher wollen Windkraftausbau

89 % wünschen weitere Windkraftwerke, Zwei Drittel sind für Ausbau der Ökostrom-Förderung – Aktion: GLOBAL 2000 und Greenpeace fordern Offensive für Erneuerbare Energien

Wien. (7.10.2006). Eine...

Terrorgefahr für große Industrieanlagen – BUND fordert Stilllegung von Risiko-AKW

Berlin 10.09.2006: Ein Anschlag mit panzerbrechenden Waffen auf eine Atomanlage könnte weite Landstriche in Europa unbewohnbar machen. Die Befürworter verlängerter Laufzeiten und die Atomkraftwerksbetreiber...

UNEP muss Ausmaß der Umweltschäden im Libanon und Israel erheben

Großangelegte Hilfsaktion der EU muss so schnell wie möglich anrollen – Enge Zusammenarbeit mit NGOs gefordert Beirut/Brüssel/Wien (17. August 2006). Die österreichische Umweltorganisation GLOBAL 2000...

NABU kritisiert Abschuss des Bären Bruno

Tschimpke: Chance auf erfolgreiches Wildtiermanagement vertan 26. Juni 2006 Der NABU kritisiert scharf den Abschuss des Braunbären „Bruno“, der heute Morgen gegen 4:50 Uhr...

Augen auf beim Souvenirkauf

PRO WILDLIFE warnt: „Millionen Wildtiere sterben jährlich für überflüssige “ München, den 23. Juni 2006: Die Bärenkralle als Schlüsselanhänger, die Korallenkette zum luftigen Sommerkleid und...

Erster internationaler Faltertag

Gemeinsame „Volkszählung der Schmetterlinge" in der Schweiz, Holland, Italien und Deutschland Berlin, Basel, Amsterdam, Rom 15.06.2006: Ein Sommer ohne Schmetterlinge? Undenkbar! Doch rund 80 Prozent...

Gentechnikfreiheit – Standortvorteil Bayerns sichern

Der Bund Naturschutz warnt Minister Seehofer und die bayerische Staatsregierung davor, das Gentechnikgesetz zu deregulieren, um damit einen Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen in...

Problem „Lichtverschmutzung“

Kennen Sie die Milchstraße? Wann haben Sie zuletzt einen prächtigen Sternenhimmel erlebt? Verantwortlich für das Verblassen unseres Sternenhimmels sind die zunehmenden künstlichen Lichtquellen von...

Neuste Artikel