IMO: Zum Schutz von Walen vor Schiffskollisionen soll nordwestliches Mittelmeer Schutzzone werden
Zeitgleich zur Biodiversitätskonferenz COP15 in Montreal stand heute in London die Zukunft gefährdeter Wale im Mittelmeer auf der Tagesordnung der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation der Vereinten...
WWF-Report: Wie Wale wandern – tödliche Hindernisparcours
Die Umweltschutzorganisation WWF (World Wide Fund for Nature) visualisiert in einem neuen Bericht erstmals die Wanderrouten von über 800 besenderten Walen. Satelitenaufnahmen der letzten...
Walfangverbot ist einer der größten jemals erzielten Artenschutzerfolge
Die Internationale Walfangkommission (IWC), eines der ältesten Umweltabkommen der Welt, feiert am 2. Dezember ihr 75. Jubiläum. Einst als Club von Walfangländern gegründet, die...
NABU: Der Schweinswal ist Opfer einer verfehlten Meerespolitik
Berlin – Dem Schweinswal in der Nord- und Ostsee geht es immer schlechter. Jetzt haben sich Deutschland und neun weitere Länder im Rahmen des...
Über 100 tote Schweinswale in den Niederlanden angeschwemmt – Ist erneut das Militär schuld?
Auf den niederländischen Wattenmeerinseln Vlieland, Terschelling, Ameland und Schiermonnikoog werden seit mehreren Tagen unzählige tote Schweinswale angespült. Allein am Strand von Ameland wurden 26...
Stille Nacht für Wale vor den Balearen und Aus für die Ölerschliessung
Madrid/Zürich, 18. Dezember 2017: Alianza Mar Blava, OceanCare und Natural Resources Defense Council begrüssen die Entscheidung der 20. Vertragsstaatenkonferenz der Barcelona-Konvention, dem Wal-Migrationskorridor zwischen...
Greenpeace: Ablehnung des Walschutzgebietes ist verpasste Gelegenheit
Internationale Walfangkommission erreicht keine Dreiviertelmehrheit für südatlantisches Schutzgebiet
Portorož/Wien – Die Internationalen Walfangkommission (IWC) hat heute bei einer Abstimmung die Schaffung eines Walschutzgebietes im Südatlantik...
Norwegen: Zwergwale enden als Futter in Pelztierfarmen
Walfangsaison startet Anfang April
Anfang April stechen Norwegens Walfänger wieder in See. Es ist der Auftakt zur größten Jagd auf Bartenwale weltweit. Dabei genehmigt sich...
Greenpeace: Japan muss Walfang sofort beenden
Japanische Regierung startet neues Walfangprogramm im Südpolarmeer
Wien/ Tokio – Die erste japanische Walfangflotte ist heute unter dem Vorwand der wissenschaftlichen Forschung in die Antarktis...
Illegale Delfinjagd vor der Küste Perus
Tierschützer appellieren an peruanische Regierung
München, 31. März 2015. Seit der Oscar-prämierten Dokumentation „Die Bucht“ ist der japanische Fischerort Taiji berüchtigt für seine grausame Delfinjagd....
Dänemark erpresst Walfangkommission
Regierung droht mit Austritt aus der IWC
München, 22. Juli 2013. Dänemark hat angedroht, 2014 aus der Internationalen Walfangkommission (IWC) auszutreten, sollte die IWC Grönland...
Walfleisch zurück beim Absender
Greenpeace: Proteste gegen Walfleischtransport erfolgreich
Sechs Container mit Finnwalfleisch sind nach dem Protest von Greenpeace-Aktivisten heute Morgen wieder im Hafen von Reykjavik abgeladen worden. Greenpeace-Mitarbeiter...