back to top
11.6 C
Berlin
23. Februar 2025

Wildtiere Europa

Wildtiere Europa

NRW: Greifvogel-Wilderei stark angestiegen Hochburgen am Niederrhein und im Münsterland – Warnung vor Giftködern

Bonn. Die illegale Verfolgung streng geschützter Greifvögel hat in Nordrhein-Westfalen seit Jahresbeginn stark zugenommen. Wie das Komitee gegen den Vogelmord mitteilt, sind in der...

Die Vision vom „Grünen Band Europa“ ist 10 Jahre alt!

Mehr als vier Jahrzehnte wurde Europa durch den eisernen Vorhang getrennt. Die wertvollen Lebensräume, die sich im Schatten dieser unmenschlichen Barriere erhalten und entwickelt...

Internationale Konferenz zur Wiedervernetzung von Lebensräumen im Oktober

Potsdam/Bonn, 18. Juli 2012: Vom 21. bis 24.Oktober 2012 findet in Potsdam die internationale Konferenz "Safeguarding ecological functions across transport infrastructure" statt.Ausrichter sind das...

NABU: „Willkommen Wolf“ im Westerwald

Berlin/Steimel – Am 26. Februar wurde in der Nähe von Steimel in Rheinland-Pfalz ein wolfsähnliches Tier beobachtet und fotografiert. Nach Einschätzung des NABU handelt...

Das Braune Langohr ist Tier des Jahres 2012

Pro Natura hat das Braune Langohr (Plecotus auritus) zum Tier des Jahres 2012 gewählt. Der Flugakrobat ist in der Schweiz gefährdet, wie fast alle...

Neuste Artikel