Tier- und Viehausstellungen 2018: Geputzt, gestriegelt, ausgestellt
Zum fünften Mal in Folge veröffentlicht der Schweizer Tierschutz STS einen umfassenden Bericht zu Tierausstellungen in der Schweiz. Neben Verbesserungen im Vergleich zum Vorjahr,...
Afrikanische Staaten fordern: Elfenbeinmärkte schließen
EU berät über Handelsbeschränkungen für Elfenbein
Auf dem Ständigen Ausschuss des Artenschutzübereinkommens CITES in Genf appellierten Burkina Faso, Kongo, Kenia und Niger im Namen der 29...
Rettung der Zootiere im Irak gestoppt
Bär und Löwe in desolaten Zoo in Mossul zurückgeschickt
Mossul (Irak), 29. März 2017 – Der VIER PFOTEN Nothilfe-Einsatz zur Rettung der wenigen überlebenden Tiere...
Ausmaß der weltweiten Trophäenjagd: IFAW Report zeigt den Umfang
Heute hat der IFAW (International Fund for Animal Welfare) einen Bericht über die internationale Trophäenjagd veröffentlicht. Danach sind Deutschland und Spanien nach den USA...
Streit um Elefanten, Nashörner und Löwen
Kontroversen bei Welt-Artenschutzkonferenz erwartet
München / Genf, 2. Mai 2016. Der Schutz von Elefanten, Nashörnern, Löwen und Haien sorgt vor der Welt-Artenschutzkonferenz im Herbst für...
WWF entdeckt ausgestorben geglaubtes Nashorn auf Borneo
Forscher des WWF haben in Kalimantan, dem indonesischen Teil der Insel Borneo, ein vier bis fünf Jahre altes weibliches Sumatra-Nashorn entdeckt. Die letzte bestätigte...
IFAW und INTERPOL gemeinsam gegen den illegalen Wildtierhandel
Der IFAW (International Fund for Animal Welfare) und INTERPOL unterzeichneten eine Vereinbarung, die ihre weltweite Zusammenarbeit gegen den internationalen Wildtierhandel und andere Umweltverbrechen ausweitet....
EU gibt grünes Licht für Löwenjagd
NABU International und Pro Wildlife fordern Einfuhrverbot von Trophäen und verweisen auf stark dezimierte Bestände
Berlin/Brüssel – Die NABU International Naturschutzstiftung und Pro Wildlife kritisieren...
Orang Utan nach Ausbruch in Duisburg erschossen
PETA übt scharfe Kritik an Zoohaltung von Menschenaffen und fordert Paradigmenwechsel
Duisburg / Stuttgart, 1. September 2015 – Nachdem gestern zwei Orang Utans im Duisburger...
Artenschutz: Es geht ums Überleben
Internationaler Tag des Artenschutzes am 3. März
München, 2. März 2015. Der Internationale Tag des Artenschutzes (World Wildlife Day) der Vereinten Nationen am 3. März...
NABU fordert strenge Auflagen für industrielle Geflügelmastanlagen
Übertragungswege der Vogelgrippe weiter unklar
Berlin – Angesichts der aktuellen Diskussion um die Übertragungswege der Geflügelpest spricht sich der NABU dafür aus, die genauen Infektionswege...
Neue Studie deckt ausufernden Handel mit Wildtieren im Internet auf
Der grausige, millionenschwere Handel mit Wildtieren und Wildtierprodukten im Internet boomt – und wirft häufig die Frage nach der Legalität auf, wenn bedrohte Tierarten...