back to top
8.9 C
Berlin
23. Februar 2025

Wirtschaft

Wirtschaft

Deutsche Umwelthilfe wird Dieselfahrverbot in München auch für Euro 6 Diesel notfalls auf dem...

Die Meldung zu geplanten Diesel-Fahrverboten in München kommentiert Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Die Dieselfahrverbote in München werden auch für die meisten...

AKW-Betreiber tricksen bei Brennelemente-Steuer

Steuerausfälle durch Verschiebung von Brennstoff-Wechsel Durch Verschiebung von Brennstoff-Wechsel in den Reaktoren kommt es zu großen Steuerausfällen / Brennelemente-Steuer muss verlängert werden Finanzminister Schäuble rechnet für...

Globalisierung macht die Wirtschaft verletzbarer durch Klimawandel

Die Anfälligkeit des globalen Wirtschaftsnetzwerkes für Hitzestress hat sich im vergangenen Jahrzehnt verdoppelt. Am Beispiel der Leistungsminderung von Arbeitskräften durch Extremtemperaturen zeigt die Analyse...

3,6 Millionen Tiere am Tag: VIER PFOTEN veröffentlicht Infografiken zum Thema Tiertransporte

Die Stiftung VIER PFOTEN hat alarmierende Zahlen zu Tiertransporten in Deutschland in verschiedenen Infografiken aufbereitet. Demnach werden pro Tag 3,6 Millionen Tiere in 2.438...

WWF-Report beziffert Wert der Ozeane auf 24 Billionen US-Dollar

Zwei Drittel der marinen Wertschöpfung abhängig von gesunden Meeren Der ökonomische Wert der Ozeane reicht an den der führenden Wirtschaftsnationen der Welt heran, aber die...

Europas Biodiversität als Spiegel der wirtschaftlichen Entwicklung von gestern

Die wirtschaftliche und soziale Entwicklung des 20. Jahrhunderts hat Europas Flora und Fauna unter Druck gebracht. Nationale Rote Listen bewerten im Schnitt 20 bis...

Aktionärshaftung als Schlüssel zur Transformation der Energiesysteme

Wenn Aktionäre unbeschränkt für Auswirkungen von Unternehmen auf die Umwelt haften müssten, könnte dies die Starrheit der fossil-nuklearen Energiewirtschaft verringern – und damit den...

Rechnungshof kritisiert Interessenkonflikte bei EFSA

Die für die Risikoprüfung von Gentechnik-Produkten zuständige Europäische Lebensmittelbehörde EFSA steht erneut in der Kritik. Diesmal kommt sie jedoch von offizieller Seite: Der EU-Rechnungshof...

Grüner Klimafonds droht zu scheitern

Finanzierung völlig ungeklärt Auf der UN-Klimakonferenz soll der "grüne Klimafonds" für ärmere Länder arbeitsfähig gemacht werden. Doch unter anderem die USA und Kanada sperren sich...

Neue Studie zeigt Klimaschutz-Pessimismus in Österreichs Wirtschaft

WWF CLIMATE GROUP und KPMG Sustainability Services präsentieren das „Wirtschaftsbarometer Klimaschutz 2011“ Wien, 24. November 2011 – Doppelt so viele österreichische Unternehmen wie im Jahr...

WWF-Studie: Chinas Fußabdruck wird immer größer

Wien/Peking, 15. 11. 2010 - Kein Land beansprucht mehr ökologische Ressourcen als China. Dies ist das Ergebnis eines Berichtes, den der WWF China in...

Windstrom, natürlich?

Rund 200 Entscheidungsträger und Engagierte aus den Bereichen Natur- und Land¬schaftsschutz sowie Windenergie diskutierten heute im Berner Rathaus, wie Windstrom naturverträglich gewonnen werden kann....

Neuste Artikel